Vorteile und Nutzen von Schneidebrettern aus Kunststoff

1.Leicht und einfach zu handhaben
Schneidebretter aus Kunststoff sind in der Regel leichter als solche aus Holz oder Bambus und lassen sich daher in der Küche leicht bewegen und verwenden, insbesondere wenn Sie zum Anfassen der Zutaten die Position wechseln müssen.
Wenn Sie beispielsweise ein angeschnittenes Gericht von einem Schneidebrett in einen Topf legen müssen, ist dieser Vorgang aufgrund des geringen Gewichts eines Schneidebretts aus Kunststoff wesentlich bequemer.

2. Erschwinglich
Im Vergleich zu einigen hochwertigen Schneidebrettern aus Holz oder Kunststoff sind Schneidebretter aus Kunststoff oft günstiger und eignen sich für Familien mit begrenztem Budget.
So erhalten Sie zu einem geringeren Preis ein Schneidebrett, das Ihren Grundbedürfnissen entspricht.

3.Nimmt nicht leicht Wasser auf
Schneidebretter aus Kunststoff nehmen Wasser nicht so leicht auf wie solche aus Holz, wodurch die Gefahr des Bakterienwachstums verringert wird.
Beispielsweise bleibt nach dem Schneiden von Fleisch oder saftigem Obst und Gemüse kein Wasser auf der Oberfläche des Kunststoff-Schneidebretts zurück, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination der Lebensmittel verringert wird.

4. Leicht zu reinigen
Seine Oberfläche ist glatt, Schmutz und Speisereste können sich nicht so leicht festsetzen und es ist relativ einfach zu reinigen.
Für eine schnelle Reinigung mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit Wasser abspülen.

5. Bunt
Kunststoff-Schneidebretter sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Durch die Farbe können Sie unterschiedliche Verwendungszwecke unterscheiden, z. B. das Schneiden von rohem Fleisch mit Rot, das Schneiden von Gemüse mit Grün usw., um eine Kreuzkontamination zwischen Lebensmitteln zu vermeiden.

6. Starke Korrosionsbeständigkeit
Kann der Erosion durch Säuren, Laugen und andere chemische Substanzen widerstehen und ist nicht leicht zu beschädigen.
Selbst bei Einwirkung säurehaltiger Substanzen wie Zitronensaft und Essig bleiben keine Korrosionsspuren zurück.

 


Beitragszeit: 07.08.2024