Produktionsablauf für Bambus-Schneidebretter

1.Rohmaterial
Der Rohstoff ist natürlicher Bio-Bambus, sicher und ungiftig. Bei der Auswahl der Rohstoffe achten die Arbeiter darauf, dass einige schlechte Rohstoffe wie Vergilbung, Risse, Insektenaugen, Verformungen, Vertiefungen usw. ausgeschlossen werden.

Telefon (2)

Telefon (1)

2.Schneiden
Schneiden Sie den Bambus entsprechend der Faserrichtung des ursprünglichen Bambus in Bambusstreifen und entfernen Sie die Bambusknoten.
Telefon (3)

3.Formung
Legen Sie die Bambusstreifen in den Behälter, tränken Sie sie mit flüssigem Lebensmittelwachs und lassen Sie sie 1,5 bis 7,5 Stunden kochen. Die Temperatur der Wachsflüssigkeit im Behälter beträgt 160 bis 180 °C. Der Bambus hat einen Feuchtigkeitsgehalt von 3–8 % erreicht. Fertig. Nehmen Sie die Bambusstreifen aus dem Behälter. Drücken Sie sie aus, bevor sie kalt werden. Die Bambusstreifen werden maschinell gepresst, um die gewünschte Form zu erhalten.

Telefon (4)

4.Loch bohren
Die Arbeiter legen das geformte Bambus-Schneidebrett in die Form des Arbeitstisches der Lochöffnungsmaschine.

5.Reparatur
Die Oberfläche des Produkts weist konkave und konvexe Stellen sowie kleine Löcher usw. auf. Die Arbeiter prüfen dies sorgfältig und reparieren es.

6. Polieren
Die Oberfläche des Bambus-Schneidebretts ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr rau. Jede Ecke des Schneidebretts ist scharf, was die Verwendung erschwert und gefährlich macht. Die Arbeiter müssen es sorgfältig mit der Poliermaschine polieren, um jedes Brett glatt zu machen.

7.Lasergravur
Individuelle Lasergravur. Legen Sie das Bambus-Schneidebrett in die Lasergravurmaschine, geben Sie die fertige Datei ein und die Maschine graviert es automatisch.
Telefon (5)
8.Japanning
Jedes Schneidebrett muss gleichmäßig mit einem umweltfreundlichen, lebensmittelechten Lack beschichtet werden. Dadurch erhält das Bambus-Schneidebrett mehr Glanz und bietet zudem besseren Schutz vor Schimmel, Insekten und Rissen.

9.Trocken
Legen Sie die Bambus-Schneidebretter für eine Weile in eine trockene, lichtfreie Umgebung und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

10.Verpackung
Alle Verpackungen können nach Kundenwunsch individuell angepasst werden. In der Regel werden der Verpackung 1-2 Päckchen Trockenmittel beigefügt und der Umkarton mit einem feuchtigkeitsbeständigen Etikett versehen. Bambus-Schneidebretter schimmeln in feuchter Umgebung leicht.

11.Versand
Lieferung in der von Ihnen gewünschten Verpackung und zum gewünschten Zeitpunkt.
Telefon (6)


Veröffentlichungszeit: 02.12.2022